Kunde
Deutscher Gewerkschaftsbund
Der multimediale Bundeskongress DGB fand im Mai 2022 in Berlin statt und bildete das wichtigste Gremium des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Alle vier Jahre entscheiden 400 Delegierte aus acht Mitgliedsgewerkschaften über strategische Weichenstellungen der Gewerkschaftsarbeit.
Dabei wurden nicht nur Positionen diskutiert und verabschiedet, sondern auch der Bundesvorstand gewählt.
Zahlreiche prominente Gäste wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Franziska Giffey und Hubertus Heil trugen zur Debatte bei.
Für den 22. Bundeskongress übernahmen wir die visuelle Umsetzung, technische Steuerung und multimediale Livebegleitung.
Ein Kongress dieser Größenordnung verlangt präzise visuelle Gestaltung, reibungslose Technik und flexible Steuerung.
Da es sich um ein politisch bedeutendes Format handelt, mussten Design und Funktionalität perfekt aufeinander abgestimmt werden.
Das Keyvisual sollte nicht nur gestalterisch wirken, sondern sich auf sämtlichen Medienformaten – von Bühne bis Stream – nahtlos einfügen.
Gleichzeitig sollte das eigens entwickelte Wahlsystem des DGB visuell in das mediale Erscheinungsbild integriert werden.
Obwohl der Ablauf minutiös geplant war, mussten wir jederzeit flexibel auf kurzfristige Änderungen reagieren können.
Gemeinsam mit dem DGB entwickelten wir eine visuelle Klammer für das gesamte Event – vom Keyvisual bis zur Bühnenbespielung.
Das visuelle Konzept wurde sowohl für Print- als auch für digitale Medien ausgearbeitet und technisch in die Medienserver integriert.
Besonderes Augenmerk lag auf der Darstellung des Wahlsystems, das wir grafisch und funktional in das Bühnenbild einbanden.
Während des gesamten multimedialen Bundeskongresses DGB betreuten wir das Event vor Ort mit einem eingespielten Team.
Wir übernahmen die Programmierung sowie das Operating der Medienserver und sorgten für reibungslose Übergänge und Timings.
Zudem sicherten wir durch unsere technische Expertise, dass Liveübertragungen, Präsentationen und Abstimmungen fehlerfrei liefen.
Die visuelle Umsetzung des Kongresses wurde sowohl von Veranstalterseite als auch von den Teilnehmenden positiv bewertet.
Die gelungene Verbindung von Gestaltung, Technik und inhaltlicher Relevanz überzeugte auf ganzer Linie.
Durch unsere Livebetreuung konnten spontane Anpassungen problemlos realisiert werden, ohne den Ablauf zu stören.
Mit dem multimedialen Bundeskongress DGB zeigten wir, wie moderne Eventtechnik politische Prozesse sichtbar und verständlich machen kann.
Das Projekt bewies, dass Gestaltung und Technik gemeinsam wirken müssen, um ein Event dieser Größenordnung erfolgreich umzusetzen.