Kunde
Santis GmbH
Das Hybrid Event Santis Berlin 2020 zeigte, wie man unter besonderen Bedingungen neue Wege geht – digital, interaktiv und live.
Die Santis GmbH vertreibt deutschlandweit die Arzneimittel von AstraZeneca und schult regelmäßig ihr Außendienstteam auf wissenschaftlichem Top-Niveau.
Normalerweise findet das große Trainingsevent jedes Jahr als Septembertagung mit allen Mitarbeitenden an einem zentralen Ort statt.
2020 jedoch machte die Corona-Pandemie ein klassisches Präsenzformat unmöglich – Alternativen mussten her.
Ein digitales Format sollte die persönliche Interaktion nicht ersetzen, sondern auf neue Art ermöglichen.
Deshalb musste das Event nicht nur informativ, sondern auch emotional verbindend sein.
Gleichzeitig sollten die Inhalte CI-konform, hochwertig produziert und für alle Teilnehmenden ortsunabhängig erlebbar bleiben.
Da es sich um ein internes Weiterbildungsformat handelte, war die aktive Teilnahme aller Mitarbeitenden ein zentrales Ziel.
Obwohl das Event gestreamt wurde, sollten alle Beteiligten das Gefühl haben, live vor Ort zu sein.
Gemeinsam mit Lejla Beganovic und Andreas Gräfenstein entwickelten wir das Hybrid Event Santis Berlin unter dem Motto „Santis WIRtuell“.
Für die Umsetzung mieteten wir ein professionelles Studio bei CBC in Berlin und statteten es mit einer eigens konzipierten Bühne aus.
Diese entstand unter der Gestaltung von Dominik Döhler und wurde visuell durch ein Lichtkonzept von Flo Erdmann ergänzt.
Durch den gezielten Einsatz von LED-Strips integrierten wir den gesamten Raum in das Set-Design und schufen ein TV-ähnliches Format.
Parallel entwickelten wir alle grafischen Inhalte, das Sendedesign sowie sämtliche Videoeinspieler, abgestimmt auf die Kommunikationsstrategie.
Da das Thema Vernetzung im Fokus stand, spiegelte sich dieses Konzept in der gesamten grafischen Entwicklung wider.
Mit fortschreitendem Event wuchs die visuelle Vernetzung weiter – ein symbolischer und inhaltlicher Fortschritt zugleich.
Alle Teilnehmenden konnten live mit dem Studioteam interagieren, Fragen stellen und Feedback geben – direkt und ohne Umwege.
Das digitale Format überzeugte mit hoher technischer Qualität und emotionaler Nähe.
Viele Mitarbeitende lobten besonders die aktive Beteiligung, obwohl sie nicht vor Ort waren.
Das Hybrid Event Santis Berlin bewies, dass digitale Live-Events mehr sein können als reine Informationssendungen.
Durch kreatives Design, interaktive Elemente und starke Inhalte entstand ein Format, das nachhaltig wirkte und die Marke Santis intern stärkte.