Kunde
AIDA Cruises
Am 9. April 2022 wurde die AIDAcosma, das nachhaltigste Schiff der AIDA Flotte, feierlich im Hamburger Hafen getauft.
Aufgrund der Corona-Situation fand die Veranstaltung nicht an den Landungsbrücken, sondern unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Steinwerder statt.
Dennoch wurde die Inszenierung durch ein digitales Videomapping AIDAcosma weltweit über Livestream und Bordmonitore für Fans erlebbar gemacht.
In enger Zusammenarbeit mit phase7 performing.arts und dem Eventplaner JP Spaces entwickelten wir eine multimediale Show mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Da die Taufe nicht öffentlich stattfinden konnte, musste die visuelle Umsetzung online genauso eindrucksvoll sein wie live vor Ort.
Neben den technischen Anforderungen der Livestream-Produktion galt es, die Besonderheiten der AIDAcosma in Bildsprache und Inhalt präzise zu kommunizieren.
Die Gestaltung der Animationen sollte sowohl emotionale als auch informative Wirkung entfalten – ohne den Echtzeit-Charakter der Show zu stören.
Gleichzeitig war die Zeit für Änderungen und Tests begrenzt, da das Schiff bereits im regulären Betrieb lief.
Darüber hinaus mussten alle visuellen Inhalte exakt auf Perspektiven, Kameraachsen und technische Gegebenheiten abgestimmt werden.
Für das digitale Videomapping AIDAcosma gestalteten wir vorab animierte Showelemente, die direkt in den Livestream integriert wurden.
Zusätzlich entwickelten wir visuelle Inhalte für die bordeigenen Bildschirme, um Gästen vor Ort ein immersives Erlebnis zu bieten.
Ein zentrales Highlight war das digitale Feuerwerk, das wir aus drei unterschiedlichen Perspektiven vorproduzierten.
Dieses spektakuläre Element wurde mit der realen Drohnenshow kombiniert und sorgte für ein eindrucksvolles Finale der Schiffstaufe.
Da wir mit präziser Vorproduktion arbeiteten, konnten wir die Interaktion zwischen Licht, Drohnen und Videobildern exakt timen.
So entstand ein nahtloses Zusammenspiel zwischen realen und digitalen Showteilen, das sowohl emotional als auch technisch überzeugte.
Die visuelle Umsetzung wurde international im Livestream übertragen und von tausenden Zuschauer:innen begeistert aufgenommen.
Vor allem das digitale Feuerwerk im Zusammenspiel mit der Drohnenshow wurde in sozialen Medien vielfach geteilt und gelobt.
Die mediale Inszenierung machte die nachhaltige Botschaft der AIDAcosma auf eindrucksvolle Weise sichtbar.
Mit dem digitalen Videomapping AIDAcosma bewiesen wir, wie moderne Eventformate digitale Technologien kreativ und effizient einsetzen können.
Das Projekt wurde so zu einem Paradebeispiel für hybride Erlebnisse, bei denen Innovation und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.