Kunde
ZDF
Im Rahmen des TV-Formats „ZDF History“ entstand eine aufwendig inszenierte Dokumentation über den legendären Friedrichstadtpalast in Berlin.
Die animierte Geschichte Friedrichstadtpalast begleitet die Entwicklung der berühmten Showbühne von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart.
Drehbuchautor Andreas Gräfenstein gewährte in der Produktion einen seltenen Blick hinter die Kulissen der Institution – politisch wie künstlerisch.
Zahlreiche bekannte Stimmen wie Carmen Nebel, Wolfgang Lippert, Ute Lemper und Dr. Gregor Gysi brachten persönliche Erinnerungen ein.
Ziel der visuellen Umsetzung war es, historische Inhalte verständlich, atmosphärisch und gleichzeitig dramaturgisch zu transportieren.
Dabei sollten Archivbilder und -videos nicht bloß eingeblendet, sondern emotional ins Storytelling integriert werden.
Die Herausforderung bestand zudem darin, eine Bildwelt zu schaffen, die sowohl zu den Zeitabschnitten als auch zur Aussagekraft der O-Töne passt.
Obwohl die Erzählweise auf Interviews basierte, sollte der Zuschauer nicht nur zuhören, sondern visuell eintauchen können.
Gleichzeitig war es wichtig, einen modernen, aber respektvollen Umgang mit dem historischen Material zu finden.
Für die animierte Geschichte Friedrichstadtpalast entwickelten wir szenisch passende 3D-Räume für die einzelnen Kapitel der Dokumentation.
Diese virtuellen Bühnen griffen die Ästhetik ihrer jeweiligen Epoche auf und boten Platz für dynamisch animierte Archivmedien.
Fotos und Videos aus dem Fundus des Friedrichstadtpalasts arrangierten wir in diesen Räumen so, dass sie durch Kamerafahrten zum Leben erweckt wurden.
So entstand eine visuelle Erzählebene, die inhaltlich an die Aussagen der Interviewpartner gekoppelt war.
Durch Lichtführung, Tiefenschärfe und animierte Übergänge erzielten wir einen immersiven Effekt, der die Zuschauer fesselte.
Die grafische Inszenierung wurde eng mit der redaktionellen Linie der Dokumentation abgestimmt, um stilistische Einheit zu gewährleisten.
Die Kombination aus 3D-Animation, Archivmaterial und Erzählung sorgte für ein besonders dichtes und eindrucksvolles Fernseherlebnis.
Viele Zuschauer lobten die atmosphärische Tiefe der Umsetzung und die Nähe zur Geschichte des Hauses.
Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie historische Inhalte durch visuelle Gestaltung neu erzählt und emotional erlebbar werden können.
Mit der animierten Geschichte Friedrichstadtpalast leisteten wir einen gestalterischen Beitrag zur Vermittlung von Kulturgeschichte – bewegend, präzise und zeitgemäß.