Kunde
Spotlight Festival, Bukarest
Jedes Jahr im Frühling verwandelt sich Bukarest in eine leuchtende Bühne der Kreativität. Denn das Spotlight Festival ist das größte Lichtkunst-Festival Rumäniens und zieht Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt an. Während Gebäude, Plätze und Fassaden in farbiges Licht getaucht werden, entstehen magische Momente im urbanen Raum.
Im Jahr 2018 stand das Festival unter dem Motto „United We Shine“. Damit rückte es die verbindende Kraft von Licht und Kunst in den Mittelpunkt. Wir wurden eingeladen, gleich zwei zentrale Beiträge zum Festival zu realisieren: Zum einen gestalteten wir die Projektion „Language of Love“ am Odeon Theater, zum anderen übernahmen wir die kreative und organisatorische Leitung des Videomapping-Wettbewerbs am CEC-Palace, dem Sitz der rumänischen Staatsbank.
Weil das Festival international ausgerichtet war, mussten Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Ländern koordiniert werden. Darüber hinaus sollte die künstlerische Vielfalt nicht in Beliebigkeit münden, sondern durch eine visuelle Klammer zusammengehalten werden.
Da jedes eingereichte Projekt auf die spezifische Architektur des CEC-Palace abgestimmt sein musste, waren zudem technische Präzision und kreatives Feingefühl gefragt. Auch die Erwartungen an die Organisation des Wettbewerbs waren hoch, denn sowohl Qualität als auch Ablauf sollten reibungslos funktionieren.
Obwohl die Aufgaben klar definiert waren, stellte die gleichzeitige Betreuung von Jury, Künstlerkommunikation, technischer Umsetzung und eigener Projektarbeit eine komplexe Herausforderung dar.
Um die Vielfalt der Beiträge visuell zu verbinden, entwickelten wir eine einheitliche Bildsprache. Diese diente als verbindender Rahmen und sorgte dafür, dass sich alle Arbeiten trotz individueller Handschrift harmonisch in das Gesamtbild einfügten.
Während wir die Künstler im Vorfeld betreuten und technische Vorgaben erklärten, entstand parallel unsere eigene einminütige Opening-Show. Dadurch konnten wir den Wettbewerb nicht nur inhaltlich, sondern auch visuell einleiten.
Außerdem begleiteten wir die Juryarbeit aktiv. So wurden alle Einreichungen hinsichtlich Konzept, technischer Umsetzung und Passgenauigkeit zur Architektur geprüft. Damit gewährleisteten wir, dass nur die hochwertigsten Beiträge auf der Fassade des CEC-Palace präsentiert wurden.
Gleichzeitig erweckten wir mit „Language of Love“ eine poetische Visual Story zum Leben, die Licht als universelle Sprache der Verbindung inszenierte. Mithilfe abstrakter Formen, typografischer Elemente und rhythmischer Bildwechsel erzählten wir eine emotionale Geschichte über Nähe, Vielfalt und Verständigung.
Durch die Kombination aus hochwertiger Organisation, klarer Gestaltung und internationaler Beteiligung wurde der Wettbewerb zu einem der Höhepunkte des Festivals. Da wir neben dem inhaltlichen Konzept auch die visuelle Leitung übernahmen, konnte eine starke Gesamtwirkung erzielt werden.
Viele Besucherinnen und Besucher äußerten sich begeistert über die Mischung aus künstlerischem Anspruch und emotionaler Wirkung. Die Eröffnungsprojektion am CEC-Palace schuf einen starken Auftakt und verlieh dem Wettbewerb eine unverwechselbare Identität.
Ebenso erhielt unsere Projektion am Odeon Theater besondere Aufmerksamkeit. Weil sie das Festivalmotto in eine visuelle Sprache übersetzte, verband sie künstlerischen Ausdruck mit gesellschaftlicher Relevanz.
Letztlich trug unsere Arbeit dazu bei, das Spotlight Festival Bukarest 2018 nicht nur als regionales, sondern als international beachtetes Lichtkunst-Event zu etablieren.